Anatomie BEGREIFEN. Berührung im Yoga als erfahrbare Wissenschaft.
Als Palpation (von lateinisch palpare, „streichen“) bezeichnet man die Untersuchung des Körpers durch Benutzung verschiedener Qualitäten des Tastsinns. Die Palpation ist eines der ältesten, bereits in altägyptischen Papyri überlieferten Diagnostikverfahren. Durch das sogenannte Palpieren wird es möglich den menschlichen Körper in seiner Beweglichkeit besser zu verstehen. Die menschliche Anatomie wird begreifbar im wahrsten Sinn des Wortes. Wir entdecken gemeinsam verschiedene Aspekte dieser Technik und betrachten den Einsatz im Yoga-Unterricht für Hands-On Assists und Adjustments. Wir analysieren Yoga Positionen aus den unterschiedlichen Kategorien: Vorbeugen, Rückbeugen, Drehungen etc. und wenden das Erlernte direkt in der Praxis an. |